Tuesday, January 24, 2012

Restaurant Hopfenstock

http://www.amazon.com/Die-Glastrennwand-German-Edition-ebook/dp/B005HEE0SW/ref=sr_1_2?s=digital-text&ie=UTF8&qid=1316538899&sr=1- 2

Das Hotel Hopfenstock hatte drei Speisesäle. Die Gäste, die ins Theater gingen, konnten vor oder nach dem Theaterbesuch eine gute Mahlzeit zu sich nehmen, der Hopfenstock war bekannt für seine ausgezeichnete Küche. Jeder Gastwirt wird vermutlich dasselbe sagen: man verdient nicht so viel an den Speisen, als an den Getränken.

Im Winterhalbjahr 1912-1913  waren, wie im Karlsbader Badeblatt angekündigt, "die Parterre Lokalitäten" des Kur Reataurants Hopfenstock wegen renovierungsarbeiten geschlossen: geöffnet blieben aber der Speisesalon im Oberen Stock des Oberen Hauses.
Nach rund drei Monaten waren die Arbeiten abgeschlossen, denn mit einer großen Anzeige empfiehlt Besitzer Franz Funk Hotel und Reataurant "dem Hochgeehrten Publikum zu gütigem Besuche.
Kräftige, Kurgemäße Küche, Diners, Soupers, feine Weine und Biere werden angeboten. Auch für Diabetiker ist gesorgt. "Zuckerkranke kompletter Mittags-und Abendtisch" heißt es in oiger Anzeige. Und abends gibt e nichts "Aufgewärmtes", sondern stets frsche Küche. Das Hotel verfügt über 70 komfortabel eingerichtete Zimmer, versehen mit guten Heizanlagen für die kommende Sommer-und Wintersaison. Es gibt bereits elektrisches Licht, telephon, Lift und Bäder.
Man spricht selbstverständlich Englisch und Französisch. (on parle Francais,- English spoken.)

Der Hopfenstock bestand eigentlich aus fünf Gebäuden.aus 5 Gebäuden. Die Vorderfront bildeten die 3 aneinader gebauten vier-und zweistöckigen Häuser mit Dachkammern, dahinter, gegen den Felsen zu und fast in den Felsen hineingebaut, gab es zwei weitere Häuser.Das eine Haus wurde als Weinkeller, das andere als Tiefkühlkeller benutzt.
Im Winterhalbjahr 1912-1913 waren, wie im Karlsbader Badeblatt angekündigt, „die Parterre Lokalitäten" des Kur Restaurants Hopfenstock wegen Renovierungsarbeiten geschlossen: geöffnet blieb aber der Speisesalon im Oberen Stock des Oberen Hauses. Nach rund drei Monaten waren die Arbeiten abgeschlossen, denn mit einer großen Anzeige empfiehlt Besitzer Franz Funk Hotel und Restaurant „dem Hochgeehrten Publikum zu gütigem Besuche.

No comments:

Post a Comment